04.11.2012

 

Wir machen trotz Regenwetter mit beiden Pferden einen schönen langen Spaziergang durch den Wald. Es rauscht und raschelt und knackt und ächzt, was beide aber unbeeindruckt läßt.

 

Kurti hat zwischenzeitlich auch gelernt an der Hand zu traben, muß hierbei nur noch etwas im Tempo gebremst werden - er hat halt doch ein wenig längere Beine als Tanja. ;-) Ansonsten achtet er jedoch toll auf den Menschen, auch bei Tempovariationen im Schritt (Wechsel zwischen Zeitlupen- und schnellem Tempo).

 

Für den Stall gab es einen neuen Slow-Feeder: eine Heutasche aus stabilem Gurtmaterial und 3 cm-Maschen. Kein Problem für unsere heunetzerprobten Pferde. Sie fressen das Heu hieraus ebenso schnell.

Die Heutasche im Vergleich zum Netz
Die Heutasche im Vergleich zum Netz
Made in Holland
Made in Holland

13.11.2012

 

Die letzte Woche war nicht viel los, da das Wetter doch recht miesepetrig war und Tanja mit Problemen am Ischias drei Tage im Bett auf einem Heizkissen lag. Wegen des Wetters mußten die Jungs auch öfters mal tagsüber im Paddock bleiben, was sie aber gut abkönnen.

 

Dafür waren wir übers Wochenende 10./11.11.2012 dann ganz kurzfristig mit beiden auf einem Dressurlehrgang von Desmond O'Brien (Kursbericht s. entsprechende Rubrik) in der Nähe von Rottweil. Kurzfassung: Amor war toll motiviert, kein Motzen, kein Buckeln, absolute Mitarbeitsbereitschaft bei den vielen Seitengängen, Kurti spazierte derweil gemütlich an Gerrets Hand durch die Halle, sah sich alles in Ruhe an und konnte so erstmals ganz sachte Kursatmosphäre schnuppern, die An- und Heimreise im Hänger verlief mit beiden sehr ruhig und entspannt, unser neues Auto hat toll gezogen.

 

Heute dürften die beiden dann erstmals wieder auf die Weide. Mal sehen, ob sie heute Abend noch immer schwarz/weiß bzw. blond sind... ;-)

Travers
Travers
Kurti als Begleitpferd beim Lehrgang
Kurti als Begleitpferd beim Lehrgang
Tanja und ihre Männer (O-Ton Desmond) :-)
Tanja und ihre Männer (O-Ton Desmond) :-)

15.11.2012

 

Auch diese Woche wird mit wenig Arbeit für die Pferde vorbeigehen. Wir haben einige Termine. Zum Glück spielt das Wetter mit, so daß die beiden tagsüber auf der - zwischenzeitlich aber komplett abgenagten - Weide herumtollen können. Die Schäden am Boden halten sich bislang noch einigermaßen in Grenzen, und die beiden sehen noch nicht sooo sehr nach Dreckklumpen aus. ;-) Auch Mischka genießt diese Tage noch in seinem Freigehege.

17.11.2012

 

Wir machen unseren zweiten Nachtspaziergang für diese Saison. Amor ist wie ein kleiner Weihnachtsbaum beleuchtet (mit Neondecke und Hufglocken und Blinklicht), Kurti geht noch ohne irgendwas mit Gerret, der nach hinten hinaus jedoch ein rotes Blinklicht trägt. Gerret und Tanja tragen Warnwesten und Kopflampen.

 

Im Wald ist es dunkel, dunkel, dunkel. Aber selbst, als uns auf einem etwas schmaleren Weg ein Transporter entgegenkommt (Was macht der nachts im Wald???), bleiben die Pferde ruhig und gelassen.

18.11.2012

 

Heute hat Kurti seinen ersten fast richtigen Ausritt als Handpferd absolviert. Wir hatten das ja schon zweimal für kürzere Zeitabschnitte (max. 30 Minuten) geübt. Heute stand nun eine "normale" Strecke auf dem Programm (ca. eine starke Stunde). Tanja, Amor und Kurti wurden dennoch von Gerret begleitet. Wäre aber gar nicht nötig gewesen. Durch unsere vielen Spaziergänge ist der Jungspund wohl schon so gut auf Tanjas Stimme und Kommandos getunt, daß alles problemlos geklappt hat. Wir sind sogar ein klitze-kleines Stück, ca. 20 m, getrabt. Sogar das hat Kurti einwandfrei mitgemacht; Tanja mußte weder am Strick zupfen, noch beim Anhalten irgendwie eingreifen.

Anschließend am Stall gabs für beide Pferde wieder ihre obligatorischen Gymnastik-Kekse (jeder bekommt immer einen links und einen rechts von der Hüfte und einen zwischen den Füßen, damit der Rücken weit aufgewölbt werden muß), und dann dürften beide auf die Weide entschweben. Wir werden das noch 1, 2x gemeinsam mit Gerret üben, dann wird Tanja sicherlich guten Gewissens alleine mit beiden losziehen können. :-)))

24.11.2012

 

Tanja tingelt mit Amor durchs Gelände und übt das Angaloppieren aus dem Schritt mit anschließendem einfachen Galoppwechsel. Anschließend freut sie sich wie Bolle: beim Heimführen fragt sie bei Amor in Handarbeitsstellung nach einigen Schritt-Halt-Übergängen auch ein Schulterherein ab: es fehlt noch ein wenig Biegung, klappt aber einwandfrei! :-)

 

Währenddessen geht Gerret mit Kurti eine halbe Stunde spazieren. Der Youngster ist heute anscheinend etwas motzelig drauf, bleibt aber zahm.

 

Mittags gehts zum Zuschauen auf einen Dressurlehrgang mit Dr. Dörr. Interessant. Tanja überlegt, evtl. zukünftig einmal teilzunehmen.

25.11.2012

 

Kurtis zweite reguläre Einheit als Handpferd. Es klappt nicht so anstandslos wie beim ersten Mal. Heute bummelt er ein wenig arg hinterher, muß immer wieder motiviert werden, damit er schön auf Höhe von Tanjas Knie bleibt. Aber trotzdem kommen Tanja, Amor und Kurti, die von Gerret nochmals begleitet wurden, relaxed nach einer Stunde wieder am Stall an.

 

Wir sind sehr froh, daß das Wetter derzeit noch so gut mitspielt und die Pferde weiterhin den ganzen Tag auf der Weide verbringen können. Die ist nun zwischenzeitlich natürlich schon deutlich abgenagt, jedoch nicht matschig oder kratermäßig verunstaltet.

26.11.2012

 

So, nun hat uns das schlechte Wetter doch schneller ereilt als gedacht. Seit heute müssen die Pferde nun wegen Regenwetters erst einmal im Paddock bleiben und auch Hasenmann Mischka bleibt vorerst im Stall.

 

Da für die nächsten Tage auch mehr frostige Temperaturen angesagt wurden, haben wir die Frostwächter startklar gemacht, hoffen aber, daß wir sie nicht gleich benutzen müssen.

 

Demnächst wird auch endlich unser neues Dach aufgebracht; das alte war durch Hageleinschläge schon deutlich löchrig und hin und wieder regnete es arg durch.

27.11.2012

 

Ein Nachtspaziergang (naja - Nacht... - es war 18.00 Uhr...):

Amor mit Gerret
Amor mit Gerret
Tanja und Kurti
Tanja und Kurti
Kurt mit angebautem Rücklicht :-)
Kurt mit angebautem Rücklicht :-)

30.11.2012

 

November - schon wieder rum. Wo bleibt die Zeit??? *staun*

 

Nachdem die Pferde die ganze Woche über im Paddock bleiben mußten, haben wir sie heute Abend für eine knappe Stunde auf die Winterweide gelassen, nachdem es heute weitgehend trocken war. Es wurde munter rumgebuckelt und sich mal wieder gestreckt. :-)

 

Kurt ist derzeit etwas motzelig. Vielleicht hat er gerade einen Wachstumsschub oder bei den Zähnen tut sich was. Bezüglich letzterer haben wir diese Woche einen Termin mit dem Zahnarzt vereinbart: 11.01.2013 - vorher war kein Termin mehr frei.